Formel 1 GP Melbourne: Ergebnisse des Grand Prix 2011

Der Formel 1 GP in Melbourne ist vorüber und die Ergebnisse des ersten Grand Prix 2011 Rennen stehen fest. Am Sonntagmorgen startete die Formel 1 Saison in die nächste Runde und Millionen Zuschauer stellten sich die Frage, wie der Auftakt des beliebten Motorsport Events beginnen würde. Nach einigen Spekulationen und einem spannenden Qualifikationsrennen am Samstag ging der Formel 1 GP in Melbourne endlich los. Sebastian Vettel  sicherte sich auch dieses Mal die Pole-Position und hatte daher von Beginn an beste Bedingungen, seine hervorragenden Qualitäten clever zu nutzen. Hamilton startete von Rang 2, Webber von Position 3, Nico Rosberg schaffte es gerade mal auf den 7. Platz und Michael Schumacher musste leider von Rang 11 starten.
Beim diesjährigen Formel 1 GP in der Hauptstadt Victorias war Sebastian Vettel (amtierender Weltmeister) zweifellos der Rennfahrer des Tages. Während die zwei deutschen Mercedes-Piloten Michael Schumacher und Nico Rosberg aufgrund von Autokontakt mit Konkurrenten aus dem Rennen ausschieden, holte sich Sebastian Vettel mit Red Bull die ersten 25 Punkte im australischen Melbourne ab. Nur 22 Sekunden später fuhr Lewis Hamilton mit seinem McLaren Mercedes ins Ziel und ergatterte somit 18 Punkte. Dritter wurde der russische Renault-Pilot Witali Petrow (15 Punkte), vierter Fernando Alonso mit Ferrari (12 Punkte) und Mark Webber mit Red Bull konnte sich immerhin den 5. Platz mit 10 Punkte sichern.

Aber auch Jenson Button (6. mit 8 Punkten), Felipe Massa (7. mit 6 Punkten), Sebastien Buemi (8. mit 4 Punkten), Adrian Sutil (9. mit 4 Punkten) und Paul di Resta (10. mit einem Punkt) konnten noch etwas für ihr Punktekonto tun. Rubens Barrichello, Jerome d’Ambrosio, Timo Glock, Nick Heidfeld, Narain Karthikeyan, Kamui Kobayashi, Heikki Kovalainen, Vitantonio Liuzzi, Pastor Maldonado, Sergio Perez, Nico Rosberg, Michael Schumacher sowie Jarno Trulli hingegen mussten in Melbourne erfolglos verlassen und hoffen natürlich darauf, beim nächsten Rennen bessere Ergebnisse zu erzielen, um wieder Anschluss an die Spitze zu finden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert