Auslandskrankenvericherung für den Australien-Urlaub

Eine Auslandskrankenversicherung ist immer sinnvoll, gerade wenn es so weit weg geht, wie nach Australien. Auch wenn es nicht verpflichtend ist, sich diesbezüglich für seine Reise abzusichern, so ist es doch äußerst ratsam. Es ist darauf zu achten, dass auch wirklich alle notwendigen Eventualitäten abgedeckt werden. Die normale Krankenkasse zu Hause würde nämliche nicht dafür aufkommen. Somit könnte die Australien Reise durch den 5. Kontinent schnell eine große finanzielle Belastung werden. Heutzutage gibt es wirklich viele Anbieter. Die Auswahl ist also groß und die Konkurrenz der Versicherungen ebenfalls. Somit gibt es viele gute Tarife, die wirklich bezahlbar sind. Als Student oder Schüler hingegen muss eine Versicherung abgeschlossen werden. Diese nennt sich OSHC und ist also obligatorisch, um sich in Down Under weiterzubilden. Ohne diese OSHC Krankenversicherung ist es nicht möglich, einzureisen beziehungsweise ein passendes Visum zu erhalten. Daher ist es ratsam, sich umfassend zu informieren und Vergleiche zu ziehen. Einige Anbieter bieten sogar an, die Kosten beim Zahnarzt zu übernehmen, oder wenigstens teilweise. Ansonsten sind Rücktransport ins Heimatland, Krankenwagentransport in Krankenhaus, Notfallbehandlungen und auch Helikopterrettung sinnvoll. Aber auch die medizinische Versorgung sollte beinhaltet sein, sodass die Genesung bestmöglich verlaufen kann und keine zu hohen Extrakosten hierfür anfallen. Gerade bei Wanderungen im Outback Down Unders wäre ein Abtransport sehr teuer. Nun möchte man natürlich nicht den Teufel an die Wand malen, dennoch ist Vorsicht besser als Nachsicht. Ist die Auslandskrankenversicherung erst mal abgeschlossen, kann man auch mit ruhigem Gewissen seine Reise ans andere Ende der Welt antreten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert