Das Garmin nüvi 3790T gewinnt als bestes Navi in Europa den EISA Award. Aber auch fpr eine Australienreise eignet sich das Gerät bestens. Die European Imaging and Sound Association entschied, dass der Navigationsexperte Garmin der diesjährige Sieger in der hart umkämpften Kategorie Navigationsgeräte ist. Es darf sich nun mit dem offiziellen Titel „European Navigation Device Of The Year“ schmücken. Die internationale Jury, bestehend aus Vertretern von 50 Fachmagazinen aus 19 europäischen Ländern, war der Auffassung, dass die technische Ausstattung sowie das Design des Garmin nüvi Navis ganz besonders sei und daher den EISA Award verdiene. Somit ist dies bereits die zweite bedeutende Auszeichnung, die Garmin für ihr nüvi 3790T erhielt.
Sowohl das 4,3 Zoll Multitouch Display, die hervorragende Tonqualität, die zusätzlich eingebauten Lautsprecher, die absolut präzise Routenführung als auch die hochentwickelte Sprachsteuerung des nüvi 3790T überzeugten auf ganzer Linie. Aber auch die einzigartige 3D-Darstellung der Kreuzungsansicht sowie die nüRoutes-Technologie sind momentan auf dem Navi-Markt scheinbar nicht zu toppen. So ist auch die Garmin Deutschland Geschäftsführerin Susanne Crefeld bester Dinge und fest davon überzeugt, dass das Garmin nüvi 3790T aktuell das innovativste Navigationsgerät auf dem Markt sei. Für sie ist vor allem das Design, die flexible Anpassungsmöglichkeit sowie die revolutionäre Technologie des Geräts eine Besonderheit, die bislang nur Garmin vorzuweisen hat.
Weitere Besonderheiten des Garmin nüvi 3790T liegen darin, dass die Stimmaktivierung extrem raffiniert ist. Egal, ob die Festlegung von Sprachbefehlen zur Gerätaktivierung, das Bedienen des Navis mit der eigenen Stimme oder die ganz individuelle Stimmenbestimmung über die Garmin Voice Studio Software, hier bleibt sicherlich kein Wunsch offen. Aber auch die frühzeitige Einblendung viel befahrener Kreuzungen sowie die Darstellung der gesamten Umgebung, bevor der Fahrer diese überhaupt wahrnehmen kann, sind momentan absolut einzigartig auf dem Navi-Markt. Eine weitere Raffinesse ist die nüRoutes Technologie. Hierdurch passt sich das Navi perfekt an Fahrer und Umgebung an. Das bedeutet, dass das Navigationsgerät automatisch Tendenzen zum Verkehrsfluss errechnet und daher die Routen deutlich besser optimieren kann. Die meist angesteuerten Ziele werden vom Garmin nüvi 3790T gespeichert und so erfasst, dass es ohne Einstellung mitbekommt, welchen Ort der Fahrer ansteuert.